„Einen Brunnen sieht man heutzutage viel zu selten“ dachte ich bei mir, als ich mich auf dem Rückweg von einem meiner Spaziergänge im Nördlichen Wald auf den gemauerten Rand eines solchen setzte. Es tat gut, die müden Füße auszuruhen, nun fehlte eigentlich nur noch ein tiefer Schluck kühlen Wassers. Leider war der Wasserspiegel in letzter Zeit arg gesunken und so musste ich mich weit vorbeugen, um das Wasser zu erreichen. Es kam, wie es kommen musste: ich verlor das Gleichgewicht und...
Das Bild „Auf leisen Schwingen“ ist im Januar 2025 entstanden und hat folgende Bilddaten: 61 x 45 cm; Tusche, Acryl, Farbstifte auf Aquarellpapier. Kurz zuvor habe ich einen ganzen Block Fabriano Aquarellpapier in dieser Größe erstanden; das Papier hat eine satinierte Oberfläche, was ich bevorzuge, weil ich sehr detailliert darauf zeichnen kann. Entscheidend sind für mich darüber hinaus aber die Verlaufseigenschaften; also die Frage: was passiert, wenn Farbe mit Wasser dazukommt? Das...
Ein Luftschloss zu bauen und darin zu leben gehört für jeden ernsthaften Phantasten so selbstverständlich zum Leben dazu wie Essen und Trinken. Auch ich lebe schon seit jungen Jahren in einem solchen Gebäude. Dass Luftschlösser nicht real seien, ist natürlich ein weitverbreiteter Irrglaube, welchem wir an dieser Stelle keine weitere Beachtung schenken sollten. Auch der synonym verwendete Begriff „Fantasiegebilde“ ist, völlig zu Unrecht, mit negativen Assoziationen aufgeladen. Es ist...